BDKJ Regionalversammlung Bamberg-Stadt

Einladung zur Regionalversammlung
des BDKJ Regionalverbandes
Bamberg-Stadt am Freitag,
den 28. März 2025
um 18:00 Uhr im Konferenzraum
des Jugendamtes der Erzdiözese,
Kleberstr. 28, Bamberg
(Eingang über Kleberstraße, bei Erzbischöfliches Jugendamt klingeln -
Konferenzraum befindet sich im ersten Stock;
für alle, die mit dem Auto von auswärts kommenden:
Parkmöglichkeit im Parkhaus Georgendamm)
Liebe Leitungen der Jugendverbände in den BDKJ-Regionalverbänden Bamberg-Stadt,
liebe beratende Mitglieder der Regionalversammlungen,
liebe Gäste,
wir laden euch herzlich zur BDKJ-Regionalversammlung des Regionalverbandes Bamberg-Stadt am Freitag, den 28. März 2024 im Jugendamt der Erzdiözese Bamberg ein.
Laut Diözesanordnung haben alle Jugendverbände, die auf dem Gebiet des Regionalverbandes aktiv sind, Stimmen in der Regionalversammlung. Die Anzahl der Stimmen pro Jugendverband ergibt sich aus der Anzahl der Ortsgruppen. Pro Ortsgruppe erhält der Jugendverband zwei Stimmen in der Regionalversammlung.
Außerdem schreibt die Diözesanordnung vor, dass die Anzahl der Vertreterinnen und Vertreter der Jugendverbände mindestens genauso groß wie die Anzahl der stimmberechtigten Mitglieder des Regionalvorstandes sein muss. Dafür wird die Anzahl der Stimmen pro Jugendverband gleichmäßig erhöht. Ruhende Stimmen werden hierbei nicht berücksichtigt.
An die Ortsgruppen:
Denkt bitte daran, dass ihr laut der neuen Regionalordnung des BDKJ unter § 9 Regionalversammlung (2) die Stimmen einer anderen Ortsgruppe des gleichen Verbandes übernehmen könnt, wenn diese damit einverstanden sind. Z.B. könnte die KjG X die zwei Stimmen der KjG Y übernehmen oder umgekehrt.
Bitte nehmt eure Stimmen wahr, damit wir beschlussfähig sind.
Wir bitten um Anmeldung bis 24. März 2025!
Wir freuen uns auf euch
Alina Utzmann, Marie Rölling, Mio Reichert und Mona Rupprecht
BDKJ Regionalvorstand Bamberg-Stadt